pro Seite
In aufsteigender Reihenfolge

4 Artikel

  1. Tilmann Waldthaler - Die Nilreise 1987 - 1988, 6.000 km

    Renate und ich, starteten mit zwei vollbepackten Mountainbikes in Südtirol und fuhren über die Dolomitenpässe hinunter nach Venedig. Dort verfrachteten wir die Bikes auf das Schiff bis nach Alexandria in Ägypten. Dann starteten wir die Tour entlang des Nils bis Khartum im Sudan. In Khartum war vorerst einmal eine Pause angesagt denn wir bekamen keine Genehmigung durch den Süden Sudans zu fahren. Gezwungenermaßen benutzten wir ein Flugzeug zwischen Khartum und Kampala. Von dort fuhren wir mit unseren Bikes weiter durch Uganda, Ruanda und Burundi.

    Diese Tour war eigentlich sehr abenteuerlich.

  2. Tilmann Waldthaler - Rund um die 14 Achttausender der Erde - 4 Monate 1995, 4.500 km

    Während dieser Mountainbike-Tour, bin ich mit Tobias Fischnaller die schwierigsten Routen im Himalaya unterwegs gewesen. Ausgangspunkt dieser herrlichen und sehr kulturell angehauchten Tour war die Hauptstadt des Königsreichs Nepal, Kathmandu. Unsere Route führte uns zuerst über die Grenzstation in Raxaul bis nach Vārānasi, dem ehemaligen Benares. Von dort ging es für uns weiter zu den erotischen Tempeln von Kajuraho, ein absoluter Juwel indischer Kultur. Eine Reise durch Nordindien, ohne einen Besuch in Agra wäre für Indienkenner schon fast eine Sünde. Das Taj Mahal ragt im staubigen Licht der aufgehenden Sonne in den Himmel. Ein ganzer Tag ist unbedingt einzuplanen.

    Von dort fuhren wir weiter in die rote Stadt Rajasthan´s nach Jaipur. Auf dem Weg nach Neu-Delhi war die Hitze extrem schwierig zu ertragen.

  3. Abenteuer Australien – mit dem E-Bike um den fünften Kontinent von Maximilian Semsch | 2012

    E-Bikes, Pedelecs, Elektromobilität. Müsste man eine Übersicht der diskussionsreichsten Themen der letzten Jahre in der Fahrradbranche erstellen, gäbe es wohl kaum ein Thema, über das man ebenfalls so polarisiert redet. Ich wollte aber nicht nur darüber reden. Nach meiner Reise mit Fahrrad, Anhänger und mehr als 50kg Gepäck von München bis nach Singapur, wollte ich vor allem eins: Es selbst ausprobieren. Und genau darum machte ich mich Ende 2011 auf den Weg nach Australien, um den gesamten Kontinent einmal mit dem E-Bike zu umradeln. Ziemlich genau 16.000 km von Sydney, bis nach Sydney.

    Immer und immer wieder wurde ich gefragt, warum ein junger Mann wie ich, zu diesem Zeitpunkt gerade 28 Jahre alt, mit einem Fahrrad für „alte Leute“ unterwegs ist.

  4. 1.200Km Gesamtlänge – 11.450 Höhenmeter – 7 Bundesländer

    Eigentlich bin ich nicht der Typ für lange Radtouren. Immer dieses Gedöns mit dem ganzen Gepäck, dann regnet es noch unterwegs und überhaupt die vielen Steigungen. Ich fahre gerne Rad, doch mein Radius beschränkt sich meistens auf eintägige Erkundungen rund um meine Haustür. Das sind die Eifel und der Westerwald. Vor einiger Zeit ging mir allerdings ein kühner Gedanke durch den Kopf. Mein reguläres Arbeitsleben würde im August 2019 enden und der Übergang in die Phase des „endlosen Urlaubs“ sollte mit etwas Besonderem belohnt werden: eine dreiwöchige Radtour.

pro Seite
In aufsteigender Reihenfolge

4 Artikel