10 Jahre terrific.de - Jetzt Angebote sichern!

 

REPUBLIK GUINEA

Guinea liegt in Westafrika direkt an der Küste des Atlantischen Ozeans. Betrachtet man eine Karte von Guinea, sieht man, dass die flache Küstenregion nach Osten hin schnell ansteigt. Das macht den Reiz des Landes aus.

Von Conakry – der Hauptstadt Guineas – aus, kann man die Strände und vorgelagerten Inseln entdecken, bevor man anschließend in die bewaldeten Berghänge des Hinterlandes reist. Guinea hat ein typisches tropisches Klima. Besonders heiß und niederschlagsreich ist die Küste. Die Regenzeit beginnt im April und endet im November, wobei der Höhepunkt der Niederschläge im Juli und August liegt. In den südlichen Landesteilen kann sie schon im Februar beginnen.

In der Regenzeit kommt es zu heftigen Stürmen und Gewittern mit teilweise extremen Niederschlagsmengen. Besonders heftig sind diese in den Monaten am Beginn und Ende der Regenzeit. Die unserem Winter entsprechende Trockenzeit dauert von November bis April und ist durch den aus der Sahara wehenden Harmattan aus der Sahara geprägt. Die Amtssprache in Guinea ist Französisch.

 

Nach einer 4-jährigen Reise mit dem Fahrrad war es sehr schwer, plötzlich mit einer neuen Situation konfrontiert zu sein. Ich konnte nicht mehr einfach weiterfahren, denn die Straße war einfach zu Ende. Ich entschloss mich also umzudrehen und fing eine neue Reise in wärmere Regionen der Erde an. Die Reise führte mich von Spitzbergen bis nach Sizilien und weiter nach Afrika. Jetzt war ich gefordert, das erste Mal durchquerte ich die Sahara und versandete nicht in der Wüste, sondern eher bei den Medizinmännern und den Fetischeuren in West Afrika. Mit einer Machete und der Mithilfe der Einheimischen, begann ich einen ganz neuen Lebensabschnitt. Zuerst musste ich mir eine Hütte bauen und den Leuten Zeit geben sich an den "Yovo" im Dorf zu gewöhnen. Der „Yovo“ oder auch „Der Weiße“ genannt, hatte zuerst nur die Aufgabe, sich um sich selbst zu kümmern. Langsam aber sicher wurde ich in die Familie eingegliedert und meine Aufgabe bestand jetzt darin mich auch um diese zu kümmern. Eines Tages wurde mir die Sache dann doch zu viel und ich bereitete mich auf den Abschied vor. Wie ein Blitz aus heiterem Himmel, erschien ein guter Bekannter in meiner Grashütte.  mehr erfahren

 

WICHTIGE HINWEISE:


Guinea

 

Landesdaten:
Einwohner / km² 46
Sprache Französisch
Städte Conakry, Nzérékoré, Kankan
Zeitzone UTC+0
Währung Franc Guinéen (GNF)
Vorwahl +224

 

EMPFEHLUNGEN

 


 

travellerbekleidung

 


 

uTime.de

 

pro Seite
In aufsteigender Reihenfolge

1 Artikel

  1. Tilmann Waldthaler - Vom Nordkap bis zu den Medizinmännern in Afrika | 1982 - 1985, 28.000 km

    Nach einer 4-jährigen Reise mit dem Fahrrad war es sehr schwer, plötzlich mit einer neuen Situation konfrontiert zu sein. Ich konnte nicht mehr einfach weiterfahren, denn die Straße war einfach zu Ende. Ich entschloss mich also umzudrehen und fing eine neue Reise in wärmere Regionen der Erde an. Die Reise führte mich von Spitzbergen bis nach Sizilien und weiter nach Afrika. Jetzt war ich gefordert, das erste Mal durchquerte ich die Sahara und versandete nicht in der Wüste, sondern eher bei den Medizinmännern und den Fetischeuren in West Afrika. Mit einer Machete und der Mithilfe der Einheimischen, begann ich einen ganz neuen Lebensabschnitt. Zuerst musste ich mir eine Hütte bauen und den Leuten Zeit geben sich an den "Yovo" im Dorf zu gewöhnen.

pro Seite
In aufsteigender Reihenfolge

1 Artikel